Programm Freitag Samstag Sonntag Montag Begleitprogramm Referenten Allgemeine Hinweise
|
Gaia Media Stiftung![]() Die Gaia Media Stiftung wurde am 23. Juli 1993 in Basel als eingetragene gemeinnützige Organisation gegründet. Wir vermitteln Informationen für ein ganzheitliches und zeitgemässes Verständnis unserer Existenz und des Potenzials des menschlichen Bewusstseins. Wir achten das Wissen und die Erfahrungen alter Kulturen, spiritueller Traditionen und der modernen Wissenschaft gleichermassen, ohne uns einer bestimmten Richtung zu verpflichten. Wir vertreten die Überzeugung, dass dem Menschen ein Bedürfnis nach Transzendenz innewohnt und dass erweiterte Bewusstseinzustände das Wissen um die Gesetze des Lebens, der Natur und des Universums erhellen. Ein den universellen Gesetzen entsprechendes Bewusstsein ermöglicht dem Menschen nicht nur ein Überleben, sondern eine symbiotische und hedonistische Existenz auf Gaia, unserem Heimatplaneten. Wir sind mit unseren gegenwärtigen Aktivitäten und zukünftigen Projekten auf eine wohlwollende und breite Unterstützung angewiesen und wir möchten Sie herzlich einladen, mit einer Gönnerschaft oder einer Spende zur weiteren Verwirklichung beizutragen.
Die Erde ist rund 4,6 Milliarden Jahre alt. Verkürzen wir zum besseren Verständnis diese Zeitspanne auf 46 Jahre. Die Jugendjahre von Gaia liegen im Dunkel der Geschichte, erst mit 42 Jahren begann sie zu erblühen. Nach etwa 44 Jahren bevölkerten Dinosaurier den Planeten. Vor knapp acht Monaten entwickelten sich die ersten Säugetiere, und im Verlauf der letzten Woche entstanden hominide Wesen, seit vier Stunden erst gibt es den modernen Menschen. Vor sechzig Minuten hat er den Ackerbau erlernt, und vor einer Minute begann die industrielle Revolution. In den letzten sechzig Sekunden hat die rasante Entwicklung neuer Technologien den Menschen dazu verleitet, seine Fähigkeiten und Qualitäten zu missbrauchen und Gaia in verantwortungsloser und zerstörerischer Weise auszubeuten.
In den nächsten Sekunden werden wir alle mitentscheiden, ob wir es zulassen, unser Leben auf Gaia unmöglich zu machen, oder ein Bewusstsein entwickeln, das uns eine zukünftige Existenz mit unserem Heimatplaneten ermöglicht.
Bei den alten Griechen ist «Gaia» die Göttin der Erde; die heute gebräuchliche Variante ist der Begriff «Geo». Der britische Autor William Golding (1911-1993), der für seinen Roman «Herr der Fliegen» den Literaturnobelpreis erhielt, führte den Begriff «Gaia» in den allgemeinen Sprachgebrauch ein. Dessen Nachbar in einem kleinen englischen Dorf in Devonshire, der Mediziner, Kybernetiker und Klimatologe James Lovelock, und die Biologin Lynn Margulis, entwickelten 1970 die sogenannte «Gaia-Hypothese». Derzufolge ist die Erde mit ihrer Atmosphäre ein selbst regulierender lebender Organismus, der weitaus komplexer aber auch überlebensfähiger ist als bisher angenommen. Falsch wäre jedoch, diese Erkenntnis so zu interpretieren, dass wir so weitermachen können wie bisher. Wir würden unsere Lebensgrundlagen unwiederbringlich zerstören, und Gaia - das Raumschiff Erde - würde ohne uns menschliche Passagiere überleben.
Die Situation der Menschheit und unseres Heimatplaneten ist - angesichts der sich immer schneller verändernder Rahmenbedingungen und Entwicklungen – eine Herausforderung von bisher nie gekannter Komplexität an das menschliche Bewusstsein.
Die «gaiamedianews» – auf unserer Website und als monatlicher elektronischer Newsletter – präsentieren Nachrichten, Links, Medien und Events zu den Themenkreisen Gaia, Leben, Natur, Kultur, Psychedelik, Evolution. Schlechte Nachrichten erreichen uns pausenlos über alle Kanäle, wir recherchieren und kommunizieren ausgewählte erfreuliche Berichte, positive Entwicklungen und hilfreiche Erkenntnisse; für ein sinnvolles Gleichgewicht und ein ausgewogeneres Verständnis von Vergangenheit und Gegenwart und für eine bessere Welt.
Basel hat als Stadt eine lange humanistische Tradition, sei dies der Geist eines Erasmus von Rotterdam, das Wirken eines Paracelsus oder die Entdeckungen eines Albert Hofmann. Vor diesem historischen Hintergrund führt die Gaia Media Stiftung unter dem Titel «The Spirit of Basel» verschiedene Veranstaltungen, wie Vorträge oder Symposien zu Themen und Phänomenen des menschlichen Bewusstseins durch.
|
English ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gaia Media Stiftung |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||