Programm 
  		           Freitag 
		           Samstag				     
	               Sonntag  
	              Montag                            
                  Referenten«Rising Researchers»  
				  Allgemeine HinweisePreise 
	              Anreise 
	              Official Carrier 
	              Unterkunft 
	              Basel 
				   
                   
				  
				  
				  
				  				     
				   
				   			      
                   			   | 
			   | 
				                
			     Schlussbericht Welt Psychedelik Forum 
			    Resolutionen für eine neue Drogenpolitik 
		             
		             
		          Welt Psychedelik Forum 
		          Bewusstseinswandel 
		    als Herausforderung  
			    des 21. Jahrhunderts 
                 
				  			    Basel. Am Welt Psychedelik Forum, das an Ostern 2008 vom 21. –  24. März im Congress Center Basel stattfindet, berichten und diskutieren über  50 Experten aus aller Welt über die vielfältige Welt der  bewusstseinserweiternden Substanzen, und zeigen auf, welches enorme Potenzial  ihnen zur Selbsterkenntnis und zum Bewusstseinswandel innewohnt.
                   
                   
                  Psychedelika  sind seit Jahrtausenden auf der ganzen Erde verbreitet. Psychoaktive Pflanzen  standen im Zentrum der ältesten sakralen und medizinischen Rituale. Sie wurden  in allen Kulturen als «Pflanzen der Götter» verehrt und galten als Mittler  zwischen Mensch und Kosmos, zwischen materieller und spiritueller Dimension. 
                  Im Januar 2006  fand das internationale Symposium «LSD – Sorgenkind und Wunderdroge» aus Anlass  des 100. Geburtstags des LSD-Entdeckers Dr. Albert Hofmann statt. Mehrere  tausend Besucher und über 200 Medienvertreter aus 37 Ländern trafen sich in  Basel zu einer Bestandesaufnahme und einem Gedankenaustausch. Es war die  grösste Veranstaltung dieser Art weltweit und hat die – nach den kontroversen  Berichterstattungen der 1960er Jahre fast in Vergessenheit geratene – Thematik  der Psychedelika wieder der öffentlichen Diskussion zugänglich gemacht. 
                  Das Welt  Psychedelik Forum soll dem offensichtlichen Interesse Rechnung tragen als  Plattform für Fachleute, Forscher und Interessierte aus aller Welt zum  Austausch über die vielgestaltigen Aspekte dieser aussergewöhnlichen Substanzen  in Medizin, Psychologie, Wissenschaft, Religion, Gesellschaft, Kultur und  Kunst. 
«Psychedelik»  setzt sich aus griechisch «psyche» (Seele) und «delos» (offenbar) zusammen,  bezeichnet also einen Zustand, in dem «die Seele offenbart» wird. Der Begriff  wurde 1956 durch den Psychiater Humphry Osmond im Austausch mit dem  Schriftsteller Aldous Huxley geprägt, die beide das Potenzial zur  Selbsterkenntnis und Bewusstseinserweiterung dieser «neuen» Art von  psychoaktiven Substanzen erkannten.  
Albert Hofmann  hatte 1943 die aussergewöhnlichen Wirkungen des LSD entdeckt. Er legte damit  einen Grundstein für neue Erkenntnisse über die zu diesem Zeitpunkt weitgehend  unbekannten bewusstseinsverändernden Stoffe. In der Folge setzte eine rege  Forschungstätigkeit ein; mehrere tausend wissenschaftliche Arbeiten ergründeten  Wesen und Wirkung von Psychedelika. Als jedoch LSD in den sechziger Jahren das  Labor verliess und «ausser Kontrolle» geriet, wurden Psychedelika generell als  «Rauschgifte» ohne jeglichen Nutzen eingestuft und ihre Verwendung weltweit  verboten. Diese Massnahme brachte die vielversprechende Forschung praktisch zum  Erliegen. 
Die  klassischen Psychedelika wie LSD, psilocybinhaltige Pilze, der meskalinhaltige  Peyote-Kaktus und Ayahuasca sind aber keine Drogen im üblichen Sinn, sondern  gehören gemäss Albert Hofmann «was die chemische Struktur und die  pharmakologische Wirkung betreffen, zu den durch das LSD wieder entdeckten  sakralen Substanzen, die seit Jahrtausenden im rituellen Rahmen verwendet  werden». Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie kaum giftig sind und kein  Suchtpotenzial aufweisen. Ein Grossteil der Medien, die öffentliche Diskussion  und die Drogenpolitik der meisten Staaten – mit Ausnahme z.B. der Niederlande  und der Schweiz – sind hingegen noch immer geprägt von Ignoranz und  Vorurteilen.  
Die weltweite  Jugendbewegung, die vor vier Jahrzehnten mit dem «Summer of Love» ihren  Höhepunkt erreichte, war massgeblich psychedelisch inspiriert. In der Rückschau  zeigt sich, dass die Ideen und Perspektiven der «bewusstseinserweiterten»  Hippies nachhaltigen Einfluss auf unsere Gesellschaft ausgeübt haben. Ohne den  geistöffnenden Impuls der Psychedelika wären viele der heute  selbstverständlichen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Einsichten  und Errungenschaften ausgeblieben. 
Am Welt  Psychedelik Forum berichten und diskutieren über 50 namhafte Experten – im  Bemühen, Fakten gegen Vorurteile zu setzen – aus aller Welt über die  vielfältige Welt der Psychedelika, und zeigen auf, welches enorme Potenzial  diesen Substanzen zur Selbsterkenntnis und zum Bewusstseinswandel innewohnt. 
Am Freitag,  21. März, lautet das Tagesthema «Die psychedelische Erfahrung: Die Pforten der  Wahrnehmung öffnen».  
Am Samstag,  22. März, wird «Das Erbe der Schamanen: Alte Traditionen und neue Dimensionen»  beleuchtet.  
Am Sonntag,  23. März, geht es um «Bewusstseinswandel als Herausforderung des 21.  Jahrhunderts».  
Dazu reist die Elite der internationalen  Bewusstseinsforschung an: unter anderen Mathias Bröckers, Rick Doblin,  Stanislav Grof, Jon Hanna, Kathleen Harrison, Michael Horowitz, Dennis McKenna,  Ralph Metzner, Jeremy Narby, Nana Nauwald, Vanja Palmers, Torsten Passie, Dale  Pendell, Daniel Pinchbeck, Christian Rätsch, Thomas B. Roberts, Manuel Schoch  sowie Wolf-Dieter Storl. Aber auch prominente Künstler und Zeitzeugen wie  «Mountain Girl» Carolyn Garcia, der Filmemacher Jan Kounen, die  Kunsthistorikerin und Ethnologin Claudia Müller-Ebeling, der visionäre Künstler  Alex Grey sowie der Naga Sannyasin Baba Rampuri aus Indien und der  kolumbianische Schamane Kajuyali Tsamani werden nach Basel kommen, um über ihre  persönlichen Erfahrungen mit Psychedelika und deren Einfluss auf Kunst und  Kultur zu berichten. Ebenfalls anwesend sein wird als Ehrengast der  LSD-Entdecker Albert Hofmann. 
 
Programmablauf 
Das Programm  beginnt an allen Tagen mit einem «Tune-in», einer meditativ-musikalischen  Einstimmung. Anschliessend sowie am frühen Nachmittag finden die  Plenumsveranstaltungen «Panorama» statt. In kurzen Beiträgen stellen ein  Moderator und mehrere Referentinnen und Referenten die jeweiligen Tagesthemen  vor. Das Publikum erhält einführende, konzentrierte Informationen, die ihm die  Orientierung im umfangreichen Programm des weiteren Tages erleichtern sollen.  Am späten Vormittag, nachmittags und abends finden 40- und 90-minütige Seminare  und Podiumsdiskussionen statt. Dabei werden in drei Blöcken in der Regel  jeweils mindestens vier Veranstaltungen angeboten. Im Anschluss an die meisten  Veranstaltungen stehen die jeweiligen Referenten für Fragen bzw. individuelle  Gespräche zur Verfügung. 
Im Foyer des  Congress Centers wird von Freitag bis Sonntag ein umfangreiches Begleitprogramm  mit Diskussionsrunden, Darbietungen und Filmen geboten. Neben Vorträgen,  Seminaren und Workshops schafft das Welt Psychedelik Forum vielerlei  Gelegenheiten, die Referenten nicht bloss aus Distanz zu erleben, sondern ihnen  persönlich zu begegnen. 
Am Montag, 24.  März finden Tages- und Halbtagesseminare mit Alex und Allyson Grey, Stanislav  Grof, Ralph Metzner und Manuel Schoch statt. 
Als  Patronatsgesellschaften treten diesmal auf: die «Multidisciplinary Association  for Psychedelic Studies» (MAPS) aus den USA, «The Beckley Foundation» (UK), die  die britische Regierung und die UNO in Drogenfragen berät und die  «Schweizerische Ärztegesellschaft für Psycholytische Therapie» (SÄPT). 
Veranstalterin  ist die Gaia Media Stiftung, eine gemeinnützige Organisation «zur Förderung und  Verbreitung des Wissens um die Entwicklung und Erweiterung des menschlichen  Bewusstseins». Dazu veranstaltet sie unter dem Titel «The Spirit of Basel»  lokale Vorträge und internationale Kongresse. 
                 
                Information  und Anmeldung 
                Spirit -  Kongresse und Events  
                Neuweilerstrasse 15  
                CH 4054 Basel 
                T. + 41 (0)61 302  12 36  
                F. + 41 (0)61 383 97 21  
                info@psychedelik.info 
                 
                Pressebüro  Welt Psychedelik Forum 
                Neuweilerstrasse 15 
                CH  4054 Basel 
                T. + 41 (0)61 383 97 22 
                F. + 41 (0)61 383 97 21 
                saskia.riat@gaiamedia.org                     
			     
       
     
			   | 
			   | 
			  
              
              
	              English  
                      
                     
                                    
                 
				   
				   
				  
			     
			     
		          
 
	     
         
         
         
         
          
         
         
         
          
         
          
         
         
         
	                          
  |